Ultraschall | Sonographie
Ruhrradiologie
Was ist die Ultraschalldiagnostik?
Mit Hilfe der Ultraschalldiagnostik können wir Bilder von Ihren inneren Organen erstellen. Dazu verwenden wir Ultraschallwellen, die besonders schonend und ohne ionisierende Strahlung Ihren Körper durchleuchten.
Deshalb können wir Nebenwirkungen und Risiken ausschließen. Die Untersuchung eignet sich daher auch für Patienten mit Kontrastmittel-Allergien und während der Schwangerschaft.

Wofür wird die Sonographie eingesetzt?
Besonders geeignet ist die Sonographie zur Darstellung
- von Geweben unterschiedlicher Schalldichte, um Veränderungen zu erkennen,
- von Weichteilen (in Gesicht und Hals, wie Schild- und Speicheldrüsen),
- von allen Bauchorganen und Nieren,
- als ergänzende Methode zur Digitalen Mammographie
Wie läuft eine Sonographie ab?
Vor Untersuchungsbeginn tragen wir ein Gel auf die Haut auf, um eine hochwertige Bildqualität zu gewährleisten. Der Untersuchungsbereich wird anschließend von einem unserer erfahrenen Ärzte mit einem Schallkopf in verschiedene Richtungen untersucht und so aus verschiedenen Blickwinkeln abgebildet. Die Untersuchungsdauer liegt in der Regel zwischen fünf und zehn Minuten.
An diesen Standorten bieten wir die Sonographie an
Ruhrradiologie Essen Rü191
40131 Essen
Tel.: 0201 - 799 869 0
E-Mail: info-Rue191@ruhrradiologie.de
Henricistraße 40
40136 Essen
Tel.: 0201 89 50 3 12